Manchmal brauchen wir jemanden, der wirklich zuhört – ohne zu urteilen, ohne voreilige Lösungen anzubieten. Ich bin Andreas Toth und arbeite mit Einzelpersonen, Führungskräften und Teams, die Orientierung, innere Klarheit oder eine neue Perspektive in Zeiten des Übergangs oder der Unsicherheit suchen.
Mein Ansatz ist systemisch, ressourcenorientiert und wurzelt im Respekt vor Ihrem einzigartigen Weg. Gemeinsam schaffen wir Raum, um zu erkunden, was am wichtigsten ist, komplexe Dynamiken zu verstehen und Wege nach vorne zu entdecken, die sich für Sie authentisch anfühlen.
Effektive Begleitung besteht nicht darin, Antworten vorzugeben – es geht darum, Bedingungen zu schaffen, unter denen Klarheit entstehen kann. Ich höre aufmerksam zu, stelle durchdachte Fragen und helfe Ihnen, Muster und Möglichkeiten zu erkennen, die Ihnen vielleicht noch nicht aufgefallen sind.
Ob Sie persönliche Übergänge, Führungsherausforderungen oder organisationalen Wandel meistern – unsere Zusammenarbeit beginnt mit Verständnis: Ihrer Situation, Ihren Werten, Ihren Fragen. Von dort aus erkunden wir Wege, die Ihre Autonomie respektieren und Ihre Fähigkeit stärken, mit Zuversicht voranzuschreiten.
Was systemische Beratung bietet
Systemische Arbeit erkennt an, dass wir in Beziehungsnetzwerken existieren – Familien, Teams, Organisationen, Gemeinschaften. Wenn wir uns festgefahren oder unsicher fühlen, liegt es oft daran, dass diese Systeme unklar oder nicht aufeinander abgestimmt sind.
Orientierung finden
Wenn der Weg nach vorne unklar ist, schaffen wir Raum, um Optionen, Werte und das, was Ihnen in diesem Moment wirklich wichtig ist, zu erkunden.
Konflikte verstehen
Konflikte offenbaren oft tiefere Muster. Gemeinsam decken wir auf, was wirklich auf dem Spiel steht, und finden Wege, um zugrunde liegende Bedürfnisse respektvoll anzugehen.
Innere Klarheit gewinnen
Manchmal spiegeln äußere Herausforderungen innere Unsicherheiten wider. Wir arbeiten daran, Ihre äußeren Umstände mit Ihrer inneren Wahrheit und Ihren Werten in Einklang zu bringen.
Entscheidungen reflektieren
Wichtige Entscheidungen verdienen sorgfältige Überlegung. Ich helfe Ihnen, Entscheidungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und Konsequenzen sowie Möglichkeiten durchdacht abzuwägen.
Für wen diese Arbeit ist
Meine Arbeit richtet sich an Erwachsene im deutsch- und englischsprachigen Raum – Einzelpersonen, Führungskräfte und Teams –, die in Zeiten des Wandels, der Herausforderung oder des Wachstums eine durchdachte, werteorientierte Begleitung schätzen.
Einzelpersonen
Menschen, die vor Lebensübergängen, Beziehungsfragen, beruflichen Wendepunkten stehen oder einfach mehr Klarheit über ihre Richtung und ihren Sinn suchen.
Führungskräfte
Führungskräfte und Manager, die komplexe Aufgaben meistern, mit Integrität führen wollen oder Raum zur Reflexion ihrer Rolle und Wirkung benötigen.
Teams
Gruppen, die an der Verbesserung der Kommunikation, der Lösung von Spannungen, dem Aufbau von Vertrauen oder der Stärkung der Zusammenarbeit im Dienste gemeinsamer Ziele arbeiten.
Für Organisationen: Raum für ehrlichen Dialog schaffen
Organisationen stehen vor ständiger Komplexität – wechselnde Prioritäten, sich entwickelnde Teams, konkurrierende Anforderungen. Führungskräfte und Teams brauchen mehr als schnelle Lösungen; sie brauchen Räume, in denen echte Fragen gestellt und authentische Perspektiven gehört werden können.
Ich arbeite mit Unternehmen zusammen, um Teamentwicklung zu fördern, Führungskräfte bei ihrer Reflexion zu unterstützen und Bedingungen für einen authentischen Dialog zu schaffen. Hier geht es nicht um Bewertung oder Beurteilung – es geht darum, Dynamiken zu verstehen, gemeinsame Werte aufzudecken und gemeinsam nachhaltige Wege nach vorne zu finden.
Führungsunterstützung
Führungskräften einen vertraulichen Raum bieten, um über Herausforderungen nachzudenken, ihren Führungsstil zu erkunden und ihre Fähigkeit zu stärken, mit Klarheit und Menschlichkeit zu führen.
Teamentwicklung
Teams dabei unterstützen, Vertrauen aufzubauen, die Kommunikation zu verbessern, Konflikte konstruktiv zu bewältigen und sich auf gemeinsame Ziele und Werte auszurichten.
Organisatorische Reflexion
Foren schaffen, in denen Organisationen Strukturen, Prozesse und Kultur überprüfen können – um zu identifizieren, was funktioniert und was Aufmerksamkeit oder Weiterentwicklung benötigt.
Häufige Themen, die wir gemeinsam erforschen
Obwohl jede Situation einzigartig ist, treten bestimmte Fragen und Herausforderungen häufig auf. Hier sind Themen, die in unseren Gesprächen oft auftauchen – egal ob Sie als Einzelperson Klarheit suchen oder eine Organisation Veränderungen durchmacht.
Richtung & Sinn
"Wohin steuere ich?" "Was ist jetzt wirklich wichtig?" Orientierung finden, wenn der Weg unklar erscheint oder alte Antworten nicht mehr passen.
Balance & Grenzen
"Wie wahre ich meine eigenen Bedürfnisse, während ich die Erwartungen anderer erfülle?" Navigieren durch widersprüchliche Anforderungen und das Setzen gesunder Grenzen.
Kommunikation & Konflikt
"Warum verstehen wir uns nicht?" Verbesserung des Dialogs, Bewältigung von Spannungen und konstruktive Wege durch Meinungsverschiedenheiten finden.
Übergänge & Wandel
"Wie komme ich weiter?" Sich selbst oder Ihr Team durch organisatorische Umstellungen, Rollenwechsel oder Lebensübergänge mit Resilienz unterstützen.
Mein Ansatz: Reflexion, nicht Vorschrift
Ich biete keine vorgefertigten Lösungen an und verspreche keine Transformation. Was ich anbiete, ist Präsenz, aufmerksames Zuhören und Fragen, die Ihnen helfen, Ihre Situation aus neuen Blickwinkeln zu betrachten. Meine Rolle ist es, Sie zu begleiten – nicht, Sie zu lenken.
"Die systemische Perspektive lehrte mich, dass Klarheit entsteht, wenn wir aufhören, Antworten zu erzwingen, und stattdessen Raum schaffen, damit sich Verständnis auf natürliche Weise entfalten kann."
Diese Arbeit ist kollaborativ. Sie bringen Ihre Erfahrung, Intuition und Ihr Wissen über Ihre Situation mit. Ich bringe Struktur, Neutralität und Werkzeuge zur Exploration ein. Gemeinsam schaffen wir Bedingungen, unter denen Einsicht und Klarheit organisch entstehen können.
Was Sie erwarten können, wenn wir zusammenarbeiten
1
Erstgespräch
Wir beginnen mit einem unverbindlichen Erstgespräch, um herauszufinden, ob eine Zusammenarbeit für Sie passend ist. Hier haben Sie die Gelegenheit, Ihre Anliegen zu schildern und Fragen zu stellen.
2
Fokus und Klarheit schaffen
Sollten wir uns für eine Zusammenarbeit entscheiden, definieren wir den Fokus unserer Arbeit – was Sie verstehen, erforschen oder lösen möchten. Wir schaffen einen Rahmen, der Ihren Bedürfnissen dient.
3
Laufende Sitzungen
Wir treffen uns regelmäßig – einzeln oder im Team – um Fragen zu erforschen, Muster zu untersuchen und neue Perspektiven zu entwickeln. Tempo und Struktur passen sich Ihren Bedürfnissen an.
4
Integration & Weiterentwicklung
Wenn Klarheit entsteht, konzentrieren wir uns darauf, wie Erkenntnisse in praktische nächste Schritte übersetzt werden können. Unsere Arbeit endet, wenn Sie sich gestärkt und mit neuer Zuversicht und Richtung fühlen, um vorwärts zu gehen.
Über Andreas Toth
Ich verbinde Managementerfahrung, systemische Ausbildung und ein tiefes Engagement, Menschen auf eine Weise zu begleiten, die ihre Autonomie und Würde respektiert. Mein Hintergrund umfasst sowohl Unternehmensführung und ganz unten bis oben als auch gemeinnützige Arbeit, was mir ein praktisches Verständnis für organisatorische Dynamiken und menschliche Komplexität verleiht.
Mein Wissen und Erfahrung in systemischer Beratung und Organisationsentwicklung fundiert meine Arbeit auf bewährten Rahmenwerken, während meine persönlichen Werte – Empathie, Klarheit, Pragmatismus – mein Auftreten in jedem Gespräch prägen. Ich glaube an die Fähigkeit von Menschen, ihre eigenen Antworten zu finden, wenn ihnen die richtige Unterstützung und der nötige Raum geboten werden.
Abseits meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich in Gemeinschaftsinitiativen, die sich auf Verbindung und gegenseitige Unterstützung konzentrieren. Dieses ehrenamtliche Engagement erdet mich und erinnert mich täglich daran, was wirklich zählt: echte menschliche Verbindung und gemeinsame Verantwortung.
Lernen wir uns kennen
Die wichtigste Frage ist nicht, ob Sie Begleitung brauchen – sondern ob ich die richtige Person bin, Sie dabei zu unterstützen. Das lässt sich nur im Gespräch herausfinden.
Ich lade Sie herzlich zu einem ersten, ungezwungenen Gespräch ein. Wir sprechen darüber, was Sie bewegt, prüfen, ob mein Ansatz mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, und finden gemeinsam heraus, ob wir gut zusammenarbeiten können. Ohne Druck, ohne Verpflichtung – nur eine ehrliche Erkundung der Möglichkeiten.
Sie erreichen mich per E-Mail oder Telefon, um einen passenden Termin zu vereinbaren. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und mehr über Ihre Situation zu erfahren.
Andreas Toth Systemischer Berater & Organisationsentwickler
E-Mail: andreas@toth-hp.de Sitz in Heppenheim, tätig in deutsch- & englischsprachigen Regionen
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG / § 18 MStV
Kontaktinformationen
Andreas Toth - 64646 Heppenheim Systemischer Berater & Organisationsentwickler Sitz in Heppenheim, tätig in deutsch- & englischsprachigen Regionen
E-Mail: andreas@toth-hp.de
Verantwortlich für den Inhalt
Andreas Toth (Adresse siehe oben)
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: Beantragt
EU-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Andreas Toth Systemischer Berater & Organisationsentwickler Sitz in Heppenheim, tätig in deutsch- & englischsprachigen Regionen E-Mail: andreas@toth-hp.de
Ich bin verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Erfassung allgemeiner Informationen
Beim Zugriff auf meine Webseite werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten beispielsweise den verwendeten Browsertyp, das Betriebssystem, den Domainnamen deines Internet-Service-Providers, die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Diese Daten lassen keine direkten Rückschlüsse auf deine Person zu. Sie sind technisch notwendig, um die Inhalte dieser Website korrekt auszuliefern und die Systemsicherheit zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Bereitstellung der Website). Anonyme Informationen dieser Art können statistisch ausgewertet werden, um die Website und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Cookies und ähnliche Technologien
Diese Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen und – sofern aktiviert – anonyme Statistiken über die Nutzung der Seite zu erheben.
Arten von Cookies:
Technisch notwendige Cookies: sorgen für Sicherheit, Darstellung und grundlegende Funktionalität.
Optionale Analyse-Cookies: helfen, die Seite zu verbessern. Diese werden nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Rechtsgrundlage für Analyse-Cookies ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Du kannst das Setzen von Cookies jederzeit über die Einstellungen deines Browsers deaktivieren. Bitte beachte, dass dadurch einige Funktionen der Website eingeschränkt sein können.
Drittanbieter und Datenübermittlung in Drittländer
Diese Website wird über die Plattform Gamma.app der Gamma Technologies Inc. (USA) bereitgestellt. Beim Aufruf der Seite werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen, Zeitpunkt des Zugriffs) an Server in den USA übertragen.
Die Gamma Technologies Inc. verpflichtet sich zur Einhaltung der EU-Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Gamma unter: https://gamma.app/privacy
Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme
Wenn du mich per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktierst, werden deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche bzw. vertragliche Kommunikation). Deine Daten werden nach Abschluss der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne deine ausdrückliche Zustimmung.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Rechte der betroffenen Personen
Du hast das Recht auf:
Auskunft über die dich betreffenden gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Außerdem steht dir das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu, beispielsweise beim Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden, https://datenschutz.hessen.de
Datensicherheit
Diese Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Datenübertragungen zu schützen. Du erkennst eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile deines Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird. Zudem werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt, um Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden fortlaufend an den Stand der Technik angepasst.
Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf dieser Webseite einsehbar.